*09. Dezember 1935 +08. Februar 2012
Die Deutsch-Langhaargruppe Rheinland trauert um ihren Ehrenpräsidenten Rolf Kayser, der überraschend und völlig unerwartet am 09. Februar 2012 verstorben ist.
Die DL-Gruppe Rheinland war von den Eltern des Verstorbenen, Hans und Berta Kayser, gegründet worden.
Nach dem Tod seines Vaters im Jahre 1966 übernahm Rolf das Amt des 1. Vorsitzenden, das sein Vater bis dahin innehatte. Dreißig Jahre lenkte er die Geschicke seines Vereins mit großem Fachwissen und Engagement in seiner souveränen, immer auf Ausgleich bedachten Art.
Die Verbandsschweißprüfung Soonwald, von Rolf Kayser ins Leben gerufen, wurde rasch zu einem festen Bestandteil des jährlichen Vereinskalenders und war alsbald weit über die Grenzen des Soonwaldes, ja des Landes Rheinland-Pfalz hinaus bekannt.
Rolf Kayser war auch – zusammen mit seiner Mutter Berta Kayser – Geburtshelfer der DL-Gruppe Saarland, die sich im Jahre 1971 von der DL-Gruppe Rheinland abspaltete. Die damals versprochenen „gut-nachbarschaftlichen Beziehungen“ haben bis heute Bestand.
Er leitete unzählige Prüfungen der DL-Gruppe Rheinland und übernahm in den Jahren 1974 und 1975 die verantwort-liche Organisation der Schorlemer-HZPèn im Raum Worms.
Auch nach dem Rücktritt vom Amt des 1. Vorsitzenden stand er seinen Nachfolgern jederzeit mit Rat und mit Tat zur Seite. So verfasste er die Festschrift zur „Schorlemer“ 2001, die mit dem 50. Geburtstag seiner DL-Gruppe zusammenfiel. Darin schrieb Rolf Kayser in seiner bescheidenen Art: Man kann, glaube ich, mit Stolz sagen, dass unser gemeinsamer Einsatz nicht ohne Erfolg war. Aber der Löwenanteil an diesem gemeinsamen Einsatz und am Erfolg ist zweifellos Rolf Kayser zuzuschreiben.
Die Deutsch-Langhaar-Gruppe Rheinland und alle Freunde des Jagdgebrauchshundes, die Rolf Kayser gekannt und vielleicht sogar die Freude hatten, mit ihm jagen zu können, verneigen sich in großer Dankbarkeit vor dem Verstorbenen. Er war fraglos einer der großen – wenn auch eher stillen – Kynologen unserer Zeit. Wir werden Rolf Kayser nicht vergessen.